Skip to main content

DĂŒrfen Hunde Bananen essen? 🍌 [+ 27 essbare/ nicht-essbare Lebensmittel]

Das Wichtigste im Überblick:
  • Hunde dĂŒrfen Bananen essen
  • Achte darauf, deinem Hund nur reife Bananen zu geben
  • Bei Herzproblemen sollten Bananen vermieden werden
  • Kleinere Hunde sollten nur kleine BananenstĂŒckchen erhalten
  • Bananen können deinem Hund bei Durchfall helfen

Das exotische Obst erfreut sich nicht nur bei Kindern einer hohen Beliebtheit, auch viele Vierbeiner freuen sich ĂŒber die sĂŒĂŸe Frucht. Bananen gelten als ausgesprochen gesund und nahrhaft. Doch Hunde dĂŒrfen schließlich noch lange nicht alles essen, das ihnen schmeckt.

Wie sieht es also mit den Bananen aus?

Sich vorab ĂŒber die VertrĂ€glichkeit zu informieren, ist sehr vorbildlich! Schließlich soll dem Vierbeiner mit dem Snack etwas Gutes getan werden.

hund isst banane

DĂŒrfen Hunde Bananen essen?

Auflistung der Lebensmittel, die Hunde essen dĂŒrfen:

  • GrĂŒn: Essbar
  • Gelb: In Maßen geeignet
  • Orange: Nicht zu empfehlen
  • Rot: Nicht fĂŒr Hunde geeignet!

Immer beachten: Nie zu viel von einem Lebensmittel fĂŒttern!

Gegen das FĂŒttern von Bananen spricht grundsĂ€tzlich einmal nichts. Sie sind eine sehr gesunde ErgĂ€nzung des Speiseplans. Allerdings enthĂ€lt das Obst besonders viel Frucht- und Traubenzucker. Zum einen fördert dies den Geschmack und gibt schnelle Energie, zum anderen ist eine zu große Menge jedoch ungesund fĂŒr das Tier. Die gefĂŒtterte Menge sollte deshalb in Verbindung mit der Leistung des Hundes stehen. Nach ausgedehnten SpaziergĂ€ngen oder Spieleinheiten darf es auch schon mal ein grĂ¶ĂŸeres StĂŒckchen Banane sein. Hunde, die sich allerdings eher wenig bewegen und den Großteil des Tages liegend oder schlafend verbringen, sollten weniger von dem sĂŒĂŸen Obst bekommen.

Im Allgemeinen ist die Banane jedoch sehr gesund. Neben ihren hervorragenden Inhaltsstoffen helfen sie den Vierbeinern auch bei Verdauungsbeschwerden. Schließlich sind die Bananen dafĂŒr bekannt, eine stopfende Wirkung zu haben. Durch das FĂŒttern können Durchfall oder ein zu weicher Stuhl effektiv bekĂ€mpft werden, ohne dafĂŒr zu Medikamenten zu greifen. Auch bei einer entzĂŒndeten Magenschleimhaut helfen die Bananen, da sie eine lindernde Wirkung haben.
Die Bananen enthalten allerdings auch Kalium und genau hier sollte besser aufgepasst werden. Denn Hunde dĂŒrfen nicht zu viel Kalium zu sich nehmen. Ansonsten kann es zu einer verlangsamten Reaktion des Herzmuskels kommen. Dies wĂ€re natĂŒrlich fatal fĂŒr die Gesundheit des geliebten Vierbeiners.

Allerdings mĂŒssten dafĂŒr sehr viele Bananen gefĂŒttert werden. Vermutlich wĂŒrde zunĂ€chst eine schwere Verstopfung auftreten, bevor der Herzmuskel ernsthaft gefĂ€hrdet wĂ€re. Bei einer solchen sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden.

Ganz wichtig: nur reife Bananen fĂŒttern

Die Bananen sollten nur an den Hund verfĂŒttert werden, wenn sie reif sind. Viele Hundebesitzer schĂ€tzen jedoch falsch ein, wann dieser Zeitpunkt gekommen ist. Auf keinen Fall sollte die Banane noch eine GrĂŒnfĂ€rbung aufweisen. Es sollte besser gewartet werden, bis die ersten braunen Punkte sichtbar sind. Denn dann ist das Obst wesentlich bekömmlicher fĂŒr den Hund. Außerdem sind dann mehr Vitamine enthalten. Das Tier profitiert somit gleich doppelt.

Was dĂŒrfen Hunde essen Infografik

Die richtige Zubereitung der Bananen

Es stellt sich noch die Frage, wie die Bananen am besten verfĂŒttert werden können. NatĂŒrlich können sie dafĂŒr einfach in kleine StĂŒckchen geschnitten werden. Das ist sicherlich die einfachste Variante. Allerdings gibt es noch mehr Möglichkeiten, die fĂŒr etwas mehr Abwechslung sorgen.

Beispielsweise können die Bananen auch mit Quark und einem kleinen Schuss Honig gemischt werden.
Etwas aufwendiger sind hingegen die Bananenchips. DafĂŒr werden die Bananen in kleine Scheiben geschnitten. Im Anschluss mĂŒssen sie trocknen. Das kann einige Zeit dauern. Die meisten Hunde lieben jedoch diese Form der Bananen. Gleichzeitig handelt es sich nicht nur um einen sehr gesunden, sondern auch kostengĂŒnstigen Snack. Auch fĂŒr unterwegs eignen sich die getrockneten Bananenscheiben hervorragend. Es sollte allerdings nicht auf die Supermarkt-Variante dieses Snacks zurĂŒckgegriffen werden. Denn es ist auch möglich, die getrockneten BananenstĂŒckchen einfach zu kaufen. Diese sind jedoch hĂ€ufig noch zusĂ€tzlich gezuckert. Dadurch wird der eigentlich gesunde Snack sehr schnell ausgesprochen ungesund. Selbermachen ist deshalb die bessere Alternative, auch wenn das Trocknen etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Besonders die matschigen Bananen können in das Hundefutter gemischt werden. Damit wird dem Vierbeiner etwas Gutes getan und die ĂŒberreifen Bananen (welche der Hundebesitzer vielleicht nicht mehr selbst essen möchte) mĂŒssen nicht weggeworfen werden. Die Bananen sollten in diesem Gemisch etwa zehn Prozent ausmachen, jedoch nicht mehr. Die Mischung funktioniert mit Trocken-, Frisch- und Feuchtfutter.

FĂŒr die heißen Sommertage gibt es noch einen besonderen Tipp. Die Banane kann dann mit etwas Joghurt pĂŒriert werden. Anschließend wird der Bananenjoghurt eingefroren. DafĂŒr können kleine EiswĂŒrfelformen genutzt werden. Wenn die Temperaturen in den Sommermonaten ansteigen, ist dieser Snack eine willkommene Abwechslung und hilft die Körpertemperatur des Hundes zu senken. Dieser Snack klappt ĂŒbrigens auch mit anderen Obstsorten. Ganz besonders bietet sich die Wassermelone an, da sie bereits von Natur aus ĂŒber einen sehr hohen FlĂŒssigkeitsanteil verfĂŒgt.

Die Inhaltsstoffe und die Wirkung der Bananen

Inhaltsstoffe Banane

Es wurde bereits mehrmals erwĂ€hnt, dass die Banane sehr gesund sind. Da es sich hierbei um eine Frucht handelt, ist dies natĂŒrlich nicht verwunderlich. Dennoch ist es interessant zu wissen, welche Inhaltsstoffe sich derart gesundheitsfördernd auswirken.

Die Bananen enthalten ganze zehn unterschiedliche Vitamine. Das Vitamin B6 ist in einer besonders großen Menge vorhanden. Es wirkt sich sehr positiv auf das Nervensystem aus.

Aber auch die Mineralstoffe kommen in der tropischen Frucht nicht zu kurz. AminosÀuren und Spurenelemente, wie Magnesium, Kalzium und Zink tragen ebenfalls dazu bei, dass es sich bei der Banane um eine echte Superfrucht handelt.
Auch als Vollwertfrucht bezeichnet, beeinflusst die Banane die Darmflora und lindert dadurch schmerzhafte Verdauungsstörungen.

Des Weiteren hat das Obst eine entzĂŒndungshemmende Wirkung, normalisiert einen zu hohen Cholesterinspiegel und beugt eine Verkalkung der Adern vor. Auch ein effektiver Schutz vor Gastritis kann durch den regelmĂ€ĂŸigen Verzehr erreicht werden.
Wenn der eigene Hund gerne Bananen frisst und dies in Maßen erfolgt, ist dagegen absolut nichts einzuwenden. Dem Tier wird damit schließlich etwas Gutes getan.

Sie befinden sich hier: DĂŒrfen Hunde Bananen essen?

Aktuelle Bestseller fĂŒr Hundefutter im Vergleich:

20 EURBestseller Nr. 1
bosch HPC Adult mit frischem GeflĂŒgel & Hirse | Hundetrockenfutter fĂŒr ausgewachsene Hunde aller Rassen | 1 x 15 kg
  • weizenfrei & zuckerfrei (geeignet fĂŒr sensible Hunde)
  • mit viel frischem GeflĂŒgel (25 %) als hochwertige Proteinquelle
  • Immun-Komplex aus Mannanen und Glucanen zur Stabilisierung der Darmflora und Immunabwehr (StĂ€rkung der AbwehrkrĂ€fte)
4 EURBestseller Nr. 2
animonda GranCarno Hundefutter, Nassfutter fĂŒr erwachsene Hunde, verschiedene Sorten 6 x 800 g Multi-Fleischcocktail
  • FRISCHE ZUTATEN: Als getreidefreies Hundefutter enthĂ€lt das schmackhafte Hundenassfutter 100 % frische Zutaten vom Rind, Huhn, Pute und Wild – fleischliche Zutaten, die Hunde lieben!
  • OHNE GETREIDE: Das hochwertige GranCarno Nassfutter ist ohne Getreide, Zucker und Soja und liefert alle wichtigen NĂ€hr-, Mineralstoffe und Vitamine fĂŒr eine gesunde, ausgewogene ErnĂ€hrung.
  • MULTIFLEISCH-COCKTAIL: FĂŒr einen unverfĂ€lschten Fleischgeschmack werden die Zutaten fĂŒr das Futter schonend verarbeitet und es werden ausschließlich frische, fleischliche Zutaten verwendet.
5 EURBestseller Nr. 3
JosiDog Economy (1 x 15 kg) | Adult | Premium Trockenfutter fĂŒr ausgewachsene weniger aktive Hunde | mit viel tierischem Protein | Powered by JOSERA | Hundefutter | Alleinfutter | 1er Pack
  • KNACKIGE HAPPEN - besonders knusprig und lecker
  • FÜR NORMAL AKTIVE HUNDE - fĂŒr ausgewachsene Hunde mit normalem Energiebedarf
  • VOLLWERTIGE ERNÄHRUNG - versorgt Ihren Vierbeiner jeden Tag mit allen wichtigen NĂ€hrstoffen

Aktuelle Bestseller-BĂŒcher ĂŒber die richtige ErnĂ€hrung fĂŒr Hunde

Bestseller Nr. 1
ErnÀhrung des Hundes
  • Zentek, JĂŒrgen (Autor)
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
4.9/5 - (15 votes)

Letzte Aktualisierung am 2025-05-17 at 07:16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche BeitrĂ€ge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*