Zu den häufigsten tierärztlichen Dienstleistungen in Deutschland gehört eine Wurmkur für den Hund. In regelmäßigen Abständen holen sich die Hundehalter ein sogenanntes Entwurmungsmittel für ihren Hund. Doch was genau ist eigentlich eine Wurmkur, welche Arten werden angeboten und wo liegen die Vor- und Nachteile für den Vierbeiner? Diese und weitere Fragen beantwortet Dir der folgende […]
Bindehautentzündung beim Hund – Was soll ich tun? Können Hausmittel helfen? Sind die Augen eines Hundes gerötet und tränen vermehrt, liegt häufig eine Bindehautentzündung vor. Die so bezeichnete Konjunktivitis gilt als die am häufigsten auftretende Augenerkrankung bei Hunden und entsteht meist durch Ansteckung oder Zugluft. Was du als Hundebesitzer sonst noch zum Thema Bindehautentzündung wissen […]
Circa zehn Millionen Hunde leben in Deutschland, die Familien beglücken und den Mensch zu einem täglichen Spaziergang motivieren. Die Vierbeiner schenken bedingungslos Liebe und freuen sich über Kleinigkeiten. Doch ein unerzogener Hund ist das völlige Gegenteil dieser Beschreibung, denn er terrorisiert nicht nur die Besitzer, sondern auch andere Anwohner. Besonders andauerndes Gebell ist nicht nur […]
Warum knurrt mich mein Hund an? Was sollte ich tun? Hunde kommunizieren mittelhilfe von Lauten und Körpersprache. Dabei steht die Körpersprache der Lautsprache nie entgegen. Sie lügen nie. Knurrt der Hund, stellt dies in jedem Fall eine Warnung dar und dient dem Vermeiden eines Kampfes. Der Mensch sah das Knurren des Hundes lange Zeit als […]
Warum leckt der Hund ständig an den Pfoten und wie kann ich ihm helfen? Jeder Hund leckt an seinen Pfoten. In vielen Fällen reinigt der Hund so seine Füße und Fußballen. Leckt er dagegen ständig daran und steigert sich regelrecht in dieses Lecken hinein, ist die Ursache zu suchen und abzustellen. Stetiges Belecken der Pfoten […]
Für viele Hundeführer gestaltet sich das tägliche Gassigehen mit ihrem Vierbeiner zu einem Spießrutenlauf. Sieht der Hund, in einiger Entfernung, einen anderen Hund, geht es schon los. Er bellt, springt in die Leine und verhält sich wie ein Berserker. Der Hundeführer kann seinen Liebling kaum noch bändigen und zieht aus Verzweiflung die Leine hoch. Der […]
Mein Hund will nicht alleine bleiben und läuft mir überallhin hinterher, was kann ich tun? In Deutschland zählen Hunde zu den beliebtesten Haustieren. Sie gelten als treue, zuverlässige Kameraden und folgen in vielen Fällen ihren menschlichen Freunden überall hin. Was sich im ersten Moment positiv anhört, stellt sich in vielen, alltäglichen Situationen als problematisch heraus. […]
Wie kann ich das Vertrauen zum Hund wieder aufbauen? Welche Übungen gibt es, um die Bindung zu stärken? Ratgeber vorlesen lassen: Der Hund zählt zu unseren beliebtesten Haustieren. Als Rudeltier orientiert er sich am Rudelführer, wenn dieser aus seiner Sicht das Rudel anführt, ihm Sicherheit bietet und Kontakt zu den verschiedenen Mitgliedern pflegt. Die Bindung […]
Warum frisst mein Hund Erde, Steine und Wurzeln? Was fehlt ihm? Die älteste Apotheke der Welt ist die Natur. Tiere wissen dies instinktiv und leisten den Anzeichen ihres Körpers dazu Folge. Sie suchen durch das Fressen von Kräutern, Erden, Gräsern und/oder Wurzeln nach Linderung. Unsere Haushunde verfügen trotz der Domestikation weiterhin über diese Instinkte und […]
Der Staubsauger-Hund Jedes Buch über Hunde, jeder Hundeexperte, Züchter und Kynologen sagt uns, dass der Hund zu den Karnivoren (Fleischfresser) gehört. Genauer betrachtet stimmt dies im ersten Moment. Beim näheren Betrachten zeigt sich allerdings, dass sie in vielen Fällen die Innereien ihrer Beutetiere als erstes Fressen. Im Magen dieser Beutetiere befindet sich, was sie vor […]