Die Aussage, dass Hunde keine Regenmäntel benötigen erweist sich beim näheren Betrachten als nicht mehr ganz richtig. In einer perfekten Welt benötigt kein Hund einen Hunderegenmantel. Unsere Welt ist leider nicht perfekt und es gibt Hunde und Hunderassen, denen ein Hunderegenmantel die Gesundheit erhalten kann.
Ein Hunderegenmantel hält den Rücken, die Brust und die Nieren seines Trägers trocken und warm. Speziell Welpen, Hunde mit schütterem oder ohne Fell und alte oder kranke Hunde profitieren von einem Hunderegenmantel. Er hält nicht neben Regen und Schnee ebenso Wind, von den empfindlichen Stellen des Hundekörpers fern.
Die aktuellen top 5 Bestseller für Hunderegenmäntel im Vergleich:
- KLASSISCHES DESIGN: Inspiriert vom traditionellen Friesennerz vereint MILFORD zeitlose Optik mit moderner Funktionalität speziell für Hunde.
- ERGONOMISCHE PASSFORM: Schützt Hals, Rücken und Bauch optimal und bietet gleichzeitig uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- SICHERER HALT BEI WIND UND WETTER: Elastische Beinschlaufen sorgen auch bei starkem Wind für perfekten Sitz.
- WASSERDICHTES MATERIAL: Der Hundemantel aus Polyester mit PVC-Beschichtung und Netzfutter ist atmungsaktiv, wasserdicht, reflektierend und verstellbar, ideal für alle Outdoor-Aktivitäten.
- EXTRA SICHERHEIT: Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechter Sicht und gewährleisten die Sicherheit Ihres Hundes, selbst bei nächtlichen Spaziergängen oder in dunklen Umgebungen.
- STYLISH: Dieses Hundeaccessoire kombiniert Stil und Komfort. Mit Gurtloch, Kapuze und Tasche für Notwendigkeiten ist es perfekt für Hunde mit Halsband oder Geschirr.
- WASSERDICHT: Das verwendete Material bietet einen wasserdichten & windundurchlässigen Schutz vor Nässe und Kälte, wodurch wetterempfindliche, kurzhaarige und ältere Hunde optimal geschützt sind
- ERHÖHTE SICHERHEIT: Durch die reflektierenden Elemente & die auffälligen Farben bietet die Hunde Regenjacke vor allem im Winter und Herbst, sowie im Dunkeln erhöhte Sicherheit für deinen Hund
- PRAKTISCH & VERSTELLBAR: Dank der Schnalle an dem Bauchgurt lässt sich der Regenmantel schnell an- und wieder ausziehen, zudem kann die Hundejacke dadurch individuell angepasst werden
- mit brustlatz und extra rutenschlaufe
- reflektierendes pfotenmotiv
- mit klettverschluss
- Wasserdichtes Gewebe: Dieser Hunderegenmantel aus 100 % wasserdichtem und leichtem Außengewebe sorgt dafür, dass Ihr Haustier an regnerischen Tagen trocken und sauber bleibt.
- Langlebig und verschleißfest: Die Hunderegenjacke wurde aus professionellen Outdoor-Sportstoffen und mit spezieller Verarbeitung hergestellt und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Sie bietet langfristige Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit.
- Leicht zu reinigen und waschbar: Die Oberfläche der wasserdichten Hundejacke kann einfach mit einem ausgewrungenen feuchten Tuch abgewischt werden. Sie ist auch mit kaltem Wasser maschinenwaschbar und sollte zum Trocknen aufgehängt werden. Das Kapuzendesign und die Aufbewahrungstasche sorgen für zusätzlichen Komfort.
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 5 Bestseller für Hunderegenmäntel im Vergleich:
- 2 Was ist ein Hunderegenmantel?
- 3 Benötigen Hunde einen Regenmantel?
- 4 Wie funktioniert ein Regenmantel für Hunde?
- 5 Worin liegen die Vor- und Nachteile eines Regenmantels für Hunde?
- 6 Was muss ich beim Hunderegenmantelkauf beachten?
- 7 Hunderegenmantel Test/Review:
- 8 Wie ermittle ich die passende Größe für meinen Hund?
- 9 Hunderegenmäntel für große Hunde im Vergleich:
- 10 Wie muss ein Hunderegenmantel sitzen?
- 11 Welche Hunderegenmäntel eignen sich für das Tragen eines Hundegeschirrs?
- 12 Tipps, um einen Hunderegenmantel richtig zu messen:
- 13 Wie viel kostet ein Hunderegenmantel?
- 14 Hunderegenmantel Test-Übersicht und Vergleich: Fazit
Was ist ein Hunderegenmantel?
Ein Regenmantel für den Hund schützt den Hund vor nasser Witterung und Wind. Viele Hunderegenmäntel verfügen zusätzlich zum Rücken- und Brustschutz über eine Kapuze, welche den Kopf und die Ohren schützt.
Hunderegenmäntel bestehen in vielen Fällen aus Polyester, Nylon und/oder Stoffen, die über Imprägnierung gegen Regen und/oder Spritzwasser verfügen.
Gute Hunderegenmäntel verfügen des Weiteren über einen atmungsaktiven Einsatz aus Netzstoff und eine Unterfütterung aus Stoff. Netzstoff und Stoff verhindern einen Wärmestau auf der Haut und ermöglichen der Haut das natürliche Atmen.
Viele Hunderegenmäntel hoher Qualität lassen sich bequem bei circa 30 Grad in der Waschmaschine reinigen. Es gibt Varianten, die sich, aufgrund ihres Materials oder ihrer Ausführung nur abwischen lassen.
Hochwertige Modelle verfügen neben dem bekannten Brust-/Rückenschutz über einen Schutz für den Bauch, wodurch er trocken bleibt.
Zu den besonderen Varianten zählen Hunderegenmäntel mit Bein. Sie schützen neben Rücken, Brust, Bauch und Kopf, ebenso die empfindlichen Beine des Hundes. Viele, dieser Modelle enden auf Höhe der Hundeellenbogen und Knie. Ein paar Modelle reichen bis zu den Knöcheln der Hunde hinunter.
Benötigen Hunde einen Regenmantel?
Welpen, alte, kranke und Hunde mit wenig Fell frieren schnell. Regen, Schnee und Wind führen bei diesen Hunden schnell zu Erkältungen und/oder schlimmeren Erkrankungen, wie beispielsweise Lungen- oder Nierenentzündungen.
Ein Hunderegenmantel kann sie wirkungsvoll gegen diese Erkrankungen schützen.
Wie funktioniert ein Regenmantel für Hunde?
Das jeweilige Material und Modell der Hunderegenmäntel weisen den Regen ab. Er perlt an dem Hunderegenmantel herab und schützt auf diese Weise den Hundekörper.
Eine integrierte Kapuze verhindert das Eindringen des Regens in die Ohren. Auftreffende Tropfen und Schneeflocken laufen am Hunderegenmantel herab und der Erde entgegen.
Spezielle Hunderegenmäntel verfügen über mehr Komfort und schützen weitere Körperteile des Hundes.
Wie funktioniert ein Hunderegenmantel mit Bauchschutz?
Spritzwasser von unten, durch vorbei fahrende Autos und das Laufen des Hundes prallt auf den Bauchschutz, der das Wasser ableitet. Die Feuchtigkeit kann auf diese Weise den Hundekörper nicht erreichen und bleibt trocken.
Wie funktioniert ein Hunderegenmantel mit Beinschutz?
Bei den Varianten mit Bein schützt der Hunderegenmantel zusätzlich die Beine des Hundes. Regenwasser, Spritzwasser und Schmutz prallen vom Bein des Hunderegenmantels ab, wodurch die Beine des Hundes trocken bleiben.
Die Pfoten schützen die am Hunderegenmantel befestigten Stulpen nicht.
Alle Varianten verfügen über einen Rückenschutz und einen Brustschutz.
Worin liegen die Vor- und Nachteile eines Regenmantels für Hunde?
Beim Betrachten eines Hundes mit Regenmantel fallen folgende Aspekte positiv auf:
- Trotz starkem Regen, Hagel oder Schnee bleibt der Rücken des Hundes trocken. Der Hunderegenmantel schützt den Nackenbereich, Rücken und Schwanzansatz des Hundes vor den herabfallenden Tropfen.
- Der Brustbereich bleibt durch das Brustschild des Hunderegenmantels ebenfalls trocken
- Mit einer Kapuze ausgestattete Hunderegenmäntel schützen zusätzlich den Oberkopf und die Ohren des Hundes vor Regennässe, Hagel, Schneefall und Wind.
- Das Extra des Bauchschutzes verhindert, dass der Hund durch aufspritzende Wassertropfen einen feuchten Bauch bekommt.
- Besitzt der Hunderegenmantel Stoff für die Beine, bleiben diese ebenfalls vor Spritzwasser und Wind geschützt.
- Hunderegenmäntel sind in jeder Hundegröße erhältlich und individuell mit den Bauchgurten auf den Hundekörper einzustellen. Der Bauchgurt hält den Hunderegenmantel an seinem Platz und beeinträchtigt nicht das Atmen des Hundes.
- Das atmungsaktive Material des Hunderegenmantels erleichtert der Haut, unter dem Mantel das Atmen.
- Viele Modelle verfügen als besonderes Extra über reflektierende Streifen. Durch diese sehen andere Verkehrsteilnehmer Hund bei Dunkelheit, Nebel oder starkem Regen schneller. Auf diese Weise helfen Hunderegenmäntel mit Reflektorstreifen, Unfälle mit dem Hund zu vermeiden.
- Sie lassen sich dem Hund leicht und passgenau anziehen. Langes unangenehmes Gezerre am Hund entfällt und stört die Beziehung zwischen Hund und Hundeführer nicht.
- Die Art der Reinigung des Hunderegenmantels hängt vom Material desselben ab. Viele Modelle lassen sich problemlos in der Waschmaschine waschen. Es gibt Modelle, die einen Waschgang in der Maschine nicht vertragen. Bei diesen reicht es aus, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Die Nachteile eines Hunderegenmantels
Als Nachteile eines Hunderegenmantels lassen sich folgende Aspekte anführen:
- Der Hund benötigt eine gewisse Eingewöhnungszeit, bevor er ihn unbeschwert tragen kann.
- Bei schlechtem Wetter muss der Hundeführer dem Hund vor dem Ausgang den Mantel anlegen oder ihn während des Spaziergangs mit sich führen.
Was muss ich beim Hunderegenmantelkauf beachten?
- Beim Kauf eines Regenmantels für den Hund muss der Hundeführer die genaue, benötigte Größe des Hunderegenmantels, die er benötigt ermitteln.
- Zum Eingrenzen der Auswahl kann er anhand des Hundefells bestimmen, inwieweit sich ein Hunderegenmantel für den Hund auszahlt und welche Beschaffenheit er besitzen muss.Für Hunde mit dichtem Fell, kann ein zu warmer, unterfütterter Regenmantel zu erhöhter Atemfrequenz und vermehrtem Hecheln führen.Bei Hunden die stark wasserabweisende Felle besitzen gelangt Regen in den meisten Fällen nicht bis auf die Haut. Regen kann sich im Fell nicht halten und die Hunde schütteln die verbliebene Feuchtigkeit einfach ab. Für sie erweist sich ein Hunderegenmantel in vielen Fällen als unnötig.
- Die Frage des Preises entscheidet über den zusätzlichen Komfort und die Ausstattung des Hunderegenmantels.
Zu den wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Regenmantels für den Hund erweisen sich:
- die Qualität des Materials und seiner Verarbeitung
- die Ausstattung des Regenmantels und der Komfort für Hund und Hundebesitzer
- daß der Hundeführer dem Hund den Regenmantel bequem und leicht an- wie ausziehen kann.
- Daß der Regenmantel sich leicht reinigen lassen muss. Das Reinigen in der Waschmaschine bei circa 30 Grad erweist sich bei Matsch und/oder klebendem Schmutz als vorteilhaft. Auf dem Regenmantel befindliche Feuchtigkeit muss sich bequem abwischen lassen.
- Die Befestigungen am Hundebauch oder der Seite des Hundes dürfen die Haut des Tieres nicht beschädigen oder an ihr scheuern. Das Verschließen der Gurte muss sich leicht gestalten, wozu sich Klettverschlüsse gut eignen. Verschlüsse mit Schnallen erweisen sich in vielen Fällen, speziell bei kleinen Hunden, als unhandlich.
- Das gesamte Material des Hunderegenmantels muss sich elastisch an den Hund anpassen lassen und darf nicht zu glatt auf dem Hund aufliegen.
- Der Hunderegenmantel muss dem Hund passen. Er darf ihm nicht die Luft abschnüren. Die Öffnung für den Hals muss der Größe des Hundekopfes entsprechen. Ein geöffneter Halsbereich des Regenmantels mit speziellem Klettverschluss erleichtert dem Hundebesitzer das Anlegen des Mantels.
- Der Rückenbereich und der Bauchbereich (Bauchschutz) des Regenmantels für den Hund muss den Rücken vollständig bis über die Schwanzwurzel bedecken. Der Bauchschutz darf die Vorder- und Hinterläufe des Hundes beim Gehen und Laufen nicht behindern.
- Ein Hunderegenmantel mit Beinen erweist sich als vorteilhaft, wenn die Beine eine offene Gestaltung mit einzelnen Klettverschlüssen aufweisen. Diese Hosenbeine eines Hunderegenmantels lassen sich bequem anlegen und stören den Hund auch bei einem verletzten, geschwollenen Bein nicht.
- Der Schwanz des Hundes muss frei beweglich bleiben.
- Das Erledigen der Geschäfte darf der Hunderegenmantel nicht behindern.
- Integrierte Reflektoren und/oder Streifen mit Reflektoren dienen der Sicherheit in Feld und Straßenverkehr.
- Trägt der Hund ein Geschirr, muss der Hunderegenmantel sich für das Tragen eines Geschirrs eignen. Spezielle Modelle weisen hierfür Aussparungen auf durch die sich die Leine ins Geschirr einhaken lässt.
Hunderegenmantel Test/Review:
Wie ermittle ich die passende Größe für meinen Hund?
Zum Ermitteln der passenden Größe des Hunderegenmantels eignet sich ein Maßband. Mit diesem kann der Hundeführer bequem seinen Hund ausmessen und daraufhin den Regenmantel für ihn aussuchen.
- Beim Messen des Halsumfangs eignet sich das Halsband als Hilfe. Der Hundebesitzer misst hierbei die Länge des Halsbandes, welches um den Hals des Hundes liegt. Diesem Maß lassen sich ein paar Zentimeter als Puffer hinzufügen, wodurch sich Größenabweichungen der verschiedenen Modelle ausgleichen lassen.
- Beim Ermitteln des Brustumfangs mit dem Maßband gilt die breiteste Stelle der Brust als Ausgangsbereich. Von dort aus geht es um die gesamte Brust herum. Bei dieser Messung lassen sich dem Ergebnis ebenfalls ein paar Zentimeter als Puffer hinzufügen.
- Um die Länge des Hundes zu ermitteln beginnt das Messen beim Halsband und geht bis zur Schwanzwurzel (dem Rutenansatz). Ein zusätzlicher Spielraum von ein paar Zentimetern gleicht Unterschiede bei verschiedenen Regenmantelmodellen aus.
Hunderegenmäntel für große Hunde im Vergleich:
- WASSERDICHTES MATERIAL: Der Hundemantel ist ideal, um Ihren vierbeinigen Freund bei allen Freizeitaktivitäten im Freien vor dem Wetter zu schützen. Polyester mit PVC-Beschichtung und Netzfutter ist atmungsaktiv, wasserdicht, reflektierend und verstellbar. Durch den stufenlos verstellbaren Hals- und Brustumfang ist er für den Hund angenehm zu tragen.
- EXTRA SICHERHEIT: Der Hundemantel enthält Reflektoren, die bei schlechter Sicht helfen und die Sicherheit Ihres Hundes gewährleisten. Jetzt können Sie sicher sein, dass Ihr liebes Haustier auch in der Nacht von anderen wahrgenommen werden kann.
- STYLISH: Perfektes Hundeaccessoire mit Gurtloch für Halsband und Hundegeschirr. Es hat eine kleine Tasche für Notwendigkeiten und eine Kapuze. Es ist eine perfekte Kombination aus Stil und Komfort für Ihr Haustier.
- Wasserdichter Schutz: Dieser reflektierende regenmantel hund ist speziell für große Hunde entworfen. Das Poncho-Design bietet vollständigen Schutz und hält Ihren Hund bei Spaziergängen im Regen trocken. Hergestellt aus hochwertigem, wasserdichtem Material, das keine Feuchtigkeit durchlässt und hervorragenden Schutz für Outdoor-Aktivitäten bietet.
- Verstellbares Design: Der Bauchbereich des Hunderegenmantels ist mit einem verstellbaren Klettverschluss ausgestattet, der sich flexibel an verschiedene Hundekörpergrößen anpassen lässt. So wird ein komfortabler Sitz gewährleistet und Probleme mit unpassenden Größen gehören der Vergangenheit an.
- Sicherheit: Die reflektierenden Sicherheitsstreifen auf dem hunderegenmantel wasserdicht erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und sorgen dafür, dass Ihr Haustier bei nächtlichen oder frühen Morgenspaziergängen sicher bleibt.
- WASSERDICHT: OCSOSO Hunderegenmäntel sind aus wasserdichtem und strapazierfähigem PU-Leder gefertigt, weich, atmungsaktiv und angenehm zu tragen. Die Hunderegenjacke mit Kapuze hält Ihren Hund auch unter den härtesten Wetterbedingungen trocken.
- REFLECTIVE DESIGN: Regenmäntel für Hunde haben reflektierende Streifen auf der Vorder- und Rückseite, um Haustiere sicher für Nacht / Dunkelheit Reisen.
- KOMPATIBLE HARNESSES & COLLAR: Die Regenmäntel für Hunde haben ein Fenster im Nacken, das sowohl mit Geschirren als auch mit Halsbändern verwendet werden kann. Extra-Taschen für die vorübergehende Aufbewahrung.
Wie muss ein Hunderegenmantel sitzen?
Er muss den Hundehals gut umschließen und den Rücken des Tieres in Länge und Breite komplett bedecken. Sein Ende kann sich auf oder hinter der Schwanzwurzel befinden. Der Hunderegenmantel darf dabei das Wedeln und erledigen des Geschäfts nicht einschränken oder behindern.
An der Brust muss er gut anliegen. Beinhaltet das Modell einen Bauchschutz, muss dieser ebenfalls eng am Bauch anliegen. Der Hunderegenmantel darf das Atmen, Laufen und Bewegen des Hundes nicht beeinträchtigen, einengen oder auf der Haut scheuern.
Bei integrierten Hosenbeinen darf der Regenmantel den Hund beim Laufen, Rennen und Springen nicht behindern. Der Hundehalter darf die Gurte nicht zu stark anziehen. Er muss auf ausreichend Platz (ähnlich dem Halsband) zwischen Mantel und Körper achten.
Welche Hunderegenmäntel eignen sich für das Tragen eines Hundegeschirrs?
Trägt der Hund vornehmlich ein Geschirr während des Ausgangs gewöhnt er sich schlecht an das Tragen eines Halsbandes. Aus diesem Grunde und speziell für kleine Hunde entwickelten findige Hersteller den Hunderegenmantel mit integriertem Geschirr.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dem Hund ein größeres Geschirr anzulegen, welches sich bequem über dem Hunderegenmantel tragen lässt. Beide Varianten schützen den Hund und geben dem Hundebesitzer Sicherheit.
Bei Hunderegenmänteln mit integrierten Geschirren handelt es sich in vielen Fällen um einen fest eingelassenen Ring. An ihm kann der Hundeführer die Leine befestigen kann.
Ein paar Hersteller bieten zudem Regenmantel-Sets an, die aus einem Hunderegenmantel und einem gesonderten Hundegeschirr bestehen. Diese sind in unterschiedlichen Größen erhältlich. Bei diesen Sets stimmt die Abstimmung zwischen Hundegeschirr und Hunderegenmantel. Der Hundeführer kann den Hunderegenmantel der Hundegröße nach auswählen und das Hundegeschirr entspricht der richtigen Größe.
Keine Kommentare vorhanden