Skip to main content

Hundeshampoo gegen Juckreiz, Milben, Flöhe und Geruch – Kaufberatung und Tests

Hier finden Sie:

  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen Hundeshampoo Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Bestseller von Hundeshampoos für Hunde mit kurzem und langem Fell
  • Tipps, um Hundeshampoo gegen Juckreiz, Milben, Flöhe, Geruch usw. günstig online zu kaufen
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Hundeshampoos von beliebten Marken und Händlern wie Dm, Trixie, Hery usw. auf dem Markt

Damit ein Hund glücklich und gesund ist, muss dieser nicht nur mit hochwertigem und nahrhaftem Futter versorgt werden, sondern auch richtig gepflegt werden. Vor allem für Hunde, die in den eigenen vier Wänden gehalten werden, wird Hygiene großgeschrieben und das Baden zu einem festen Bestandteil des Alltags. Doch es gibt einige Dinge, die Hundehalter ihrem Vierbeiner zuliebe beachten sollten. Zu häufig sollten Tiere nicht gebadet werden und ebenso kommt es auf das richtige Hundeshampoo an. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Informationen rund um das Thema „Hundeshampoo“.

Die aktuellen top 10 Bestseller für Hundeshampoo im Vergleich:

Bestseller Nr. 1
Glückstier Hundeshampoo, 250 ml, rückfettendes Shampoo für alle Hunderassen, für glänzendes Fell & bessere Kämmbarkeit, angepasster pH-Wert, 100 % vegan & tierleidfrei
  • Fellpflege mit Wau-Effekt: Das sanfte Shampoo für Hunde beseitigt alle Spuren eines ausgiebigen Schlammbads nach dem Gassigehen und hinterlässt nichts als glänzendes Fell und einen angenehm natürlichen Duft nach Strauchtomaten.
  • Für alle Felltypen: Die Rezeptur beinhaltet nur naturbasierte Tenside und ist speziell auf die Haut der Tiere abgestimmt – das schenkt bessere Kämmbarkeit für alle Hunderassen bei einem pH-Wert von 6,9.
  • 100 % tierleidfrei für glückliche Vierbeiner: Das Hundeshampoo ist frei von tierischen Inhaltsstoffen, PEGs, Silikonen, Mineralöl, Paraffinen sowie künstlichen Farbstoffen und verzichtet bei Anwendungsstudien auf jeglichen Einsatz von Tieren.
2 EURBestseller Nr. 2
TRIXIE Neutral-Shampoo für Hunde, Inhalt: 1 l
  • Original verpackte Neuware
  • Hochwertige Aufmachung
  • Attraktiver Preis
Bestseller Nr. 3
RISPET Shampoo und Spülung, Kokosnuss und Keratin, Reinigungs- und Desinfektionsmittel für Hunde und langhaarige Tiere, Zarte Formel ohne Allergene und ausgeglichener pH-Wert, Kokosnussduft, 370 ml
  • Inhalt: 370 ml. Die verwendete Flasche ist bewusst größer (500 ml) und wie beschrieben mit 370 ml Shampoo befüllt; die Flasche ist also teilweise gefüllt, die restlichen 130 ml dienen als Luftpolster, um ein versehentliches Verschütten während des Transports zu verhindern.
Bestseller Nr. 4
Pet Head Sensitive Soul Hundeshampoo | Kokosnussduft | Pflegt und Beruhigt Empfindliche Haut | pH-Neutral | Vegan & Tierversuchsfrei | Sanfte Formel für Hunde und Welpen | 300ml
  • SENSIBLE HAUT – Unser sanftes Hundeshampoo mit Kokosnussduft beruhigt empfindliche Haut auch bei starkem Juckreiz und sorgt für komplettes Wohlgefühl. Ein Hauch von Kokosnuss und Vanille verleiht dem Fell einen süßen tropischen Duft.
  • MIT NATÜRLICHEN ÖLEN UND EXTRAKTEN – Unser sanftes Hundeshampoo mit Kokosnussduft steckt voller Pflegestoffe. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Beschreibung.
  • ANLEITUNG – Shampoo sanft in das feuchte Hundefell einmassieren & anschließend gründlich auswaschen. Trocken Sie das Fell mit einem Handtuch oder Haarföhn. Verwenden Sie das Shampoo mit unserem Sensitive Soul Conditioner & Spray für tolle Ergebnisse.
Bestseller Nr. 5
PLANTAWA - Aloe Vera Hundeshampoo 1L | Hundeshampoo für empfindliche Haut und Dermatitis | Anti-Irritation Action Allergenfrei, Parabenfrei, 100% Vegan mit natürlichen Extrakten
  • 🌿 ALOE VERA ESSENTIAL - Das Plantawa Shampoo mit Aloe Vera bewahrt die natürlichen Eigenschaften. Ein Pflegeritual, das reinigt und regeneriert und mehr bietet als die tägliche Hygiene für ein verjüngtes Fell.
  • 🐾 UNIVERSELL UND VIELSEITIG - Für alle Rassen und Altersgruppen, für die Reinigung und den Zustand. Gesundes, strahlendes Fell, unabhängig von Rasse oder Alter des Hundes, so dass es die Wahl für die Hundepflege.
  • 🛠️TIEFE REPARATUR - Verbündeter bei der Wiederherstellung von beschädigtem Fell. Die spezielle Formel wirkt wie eine reparierende Behandlung, die dem Fell Ihres Tieres Vitalität und Schönheit zurückgibt.
Bestseller Nr. 6
Flamingo hundeshampoo - mit Arganöl - für Hunde mit kurzem Fell 500 ml - Geeignet für alle Fell- und Hauttypen - natürlichen Glanz des Fells - sensitiv
  • 🌿 Natürliche Inhaltsstoffe mit Arganöl: Das Shampoo Natur für kurzhaarige Rassen von Flamingo wurde speziell für Hunde mit kurzem Fell entwickelt. Es enthält Arganöl und andere natürliche Inhaltsstoffe, die das Fell deines Hundes pflegen und für einen gesunden Glanz sorgen.
  • 💧 Feuchtigkeitsspendend und pflegend: Dieses Shampoo spendet Feuchtigkeit, nährt das Fell und erhält seinen natürlichen Glanz. Es ist für alle Haut- und Felltypen geeignet und sorgt dafür, dass das Fell sauber, weich und leicht zu pflegen ist.
  • Arganöl versorgt die Haut und das Fell Ihres Hundes tiefgehend mit Feuchtigkeit und beugt so Trockenheit vor. Es hilft dank seiner beruhigenden Eigenschaften, Hautirritationen und Juckreiz zu reduzieren. 🌿✨
0 EURBestseller Nr. 7
Trixie 2905 Kokosöl-Shampoo, 250 ml
  • Natürliches Kokosnussöl
  • Erleichtert Kämmen und geeignet für langhaarige Hunde
  • Geschmeidiges und glänzendes Fell in Minuten
0 EURBestseller Nr. 8
MENFORSAN Aloe Vera Hundeshampoo 1 Liter - 2er Pack, grün
  • 100% natürliche aloe vera: hochwertiges hundeshampoo mit 100% natürlicher aloe vera aus biologischem anbau
  • Vorteile: verleiht glanz und geschmeidigkeit, spendet viel feuchtigkeit und ist sehr nützlich, um beschädigtes fell zu reparieren
  • Eignung für alle rassen: kann für alle fellarten und rassen verwendet werden. Auch geeignet für hautreizungen, insektenstiche, hautausschläge und ekzeme
Bestseller Nr. 9
Pet Head Quick Fix Shampoo und Conditioner für Hunde | Pfirsichduft | Pflegt und beruhigt das Fell Ihres Hundes | pH-Neutral | Vegan & Tierversuchsfrei | Sanfte Formel für Welpen | 300ml
  • QUICK FIX – Weniger Zeit für die Fellpflege, mehr Zeit zum Kuscheln! Unser 2-in-1-Shampoo mit Spülung reinigt & pflegt das Fell, macht es super schnell kuschelig weich. Unser süßer Pfirsichduft dem Hundefell noch mehr Sanftheit und Sanftheit verleiht
  • MIT NATÜRLICHEN ÖLEN UND EXTRAKTEN – Unser Quick Fix Shampoo & Conditioner vereint drei hervorragende Öle – Argan, Kokosnuss und Jojoba. Sie sorgen für sanfte Pflege und versorgen die Haut und das Fell deines Hundes mit wertvollen Nährstoffen.
  • ANLEITUNG – Waschen Sie Ihren Hundmit unserem 2-in-1-Shampoo und Conditioner, massieren Sie ihn 5 Minuten ein, spülen Sie ihn sorgfältig aus und trocken Sie Ihren Vierbeiner für fantastische Ergebnisse.
Bestseller Nr. 10
2in1 Hundeshampoo und Conditioner von Buddycare (500ml) - Praktisches Hundeshampoo langhaar und welpen Shampoo Mit Aloe Vera und Pro-Vitamin B5 Rückfettendes Shampoo Für Alle Hunderassen
  • NÄHRENDES HUNDESHAMPOO & CONDITIONER MIT KOKOSDUFT - Verwöhnen Sie Ihren pelzigen Freund mit der ultimativen Haarpflegebehandlung dank unseres 2-in-1-Shampoos und Conditioners. Angereichert mit Aloe Vera und Provitamin B5 reinigt es das Fell Ihres Welpen und hinterlässt es weich, seidig und zum Knuddeln.
  • ULTIMATIVE PFLEGE & NÄHRUNG - Erleben Sie die Kraft einer nährenden 2-in-1-Mischung, die dazu beiträgt, die Haut und das Fell Ihres Hundes zu pflegen und zu nähren. Ihr Vierbeiner wird super weich, frei von Verwicklungen und frisch duftend sein!
  • MIT ALOE UND PROVITAMIN B5 - Das 2-in-1-Hundeshampoo von Buddycare ist mit einer sanften, pH-ausgeglichenen Formel hergestellt, die sanft zur Haut ist. Gleichzeitig wirken pflegende Inhaltsstoffe wie Kokosöl, Aloe Vera und Provitamin B5, um das Fell Ihres Hundes zu nähren und zu schützen.

Was ist Hundeshampoo?

Für die Reinigung ihres Vierbeiners greifen sehr viele Hundehalter auf spezielle Hundeshampoos zurück. In diesem Zusammenhang ist es jedoch wichtig zu bedenken, dass sich nicht jedes Hundeshampoo für jedes Tier in gleichem Maße optimal geeignet ist. Menschen haben ganz andere Erwartungen von Hygiene als Hunde.

Das heißt, dass die Tiere Schmutz in vielen Fällen gar nicht als störend empfinden. Doch wie oft müssen Hunde tatsächlich gebadet werden? Und welches Shampoo ist das Richtige für den eigenen Hund? Experten warnen ausdrücklich davor, nur die eigenen Vorstellungen von Reinheit und Sauberkeit als Maßstab zu setzen und den Hund nicht zu häufig zu baden.

Weshalb benötigen Hunde spezielle Hundeshampoos?

Die Haut des Hundes sondert über kleine Talgdrüsen permanent Fett ab. Dieses Fett erfüllt verschiedene Funktionen. So ist es beispielsweise dafür verantwortlich, dass das Fell des Tieres schön und natürlich glänzend bleibt. Ebenso sorgt die Fettschicht dafür, dass allerlei Schmutz und Feuchtigkeit abgewiesen werden. Ein normales Shampoo würde zur Folge haben, dass diese Fett-Barriere kaputtgeht. Aus diesem Grund ist es wichtig, für die Fellreinigung ausschließlich eigens dafür entwickelte Produkte zu verwenden. Spezielle Hundeshampoos gewährleisten eine schonende und zugleich wirkungsvolle Reinigung des Tierfells.

Eignet sich jedes Hundeshampoo für jeden Hund gleichermaßen gut?

Diese Frage kann mit einem kategorischen Nein beantwortet werden. Die Produktpalette an Pflegemitteln für den Hund ist so breitgefächert, dass Hundebesitzer wirklich die Qual der Wahl haben. Hier kommt es maßgeblich darauf an, nicht die falsche Wahl zu treffen, denn schließlich soll der beste Freund des Menschen richtig gepflegt werden. Zwischen den einzelnen Produkten gibt es teilweise erhebliche Unterschiede. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass ein Hundeshampoo eine völlig andere Komposition hat, als ein Shampoo für den Menschen. Auch Babyshampoos sind für die Hundewäsche nicht geeignet, denn diese sind speziell auf die sensible Haut von Babys und ihrem pH-Wert abgestimmt.

Wie häufig muss ein Hund gebadet werden?

Ebenso wie bei uns Menschen, gilt es auch beim Hund das rechte Maß zu finden. Eine zu häufige und übertriebene Reinigung des Hundes schadet massiv der Haarstruktur und schwächt die Hautbarriere. Dies kann für den Hund teilweise schlimme negative Konsequenzen nach sich ziehen. So können beispielsweise diverse Keime in den Körper gelangen, da die Hautbarriere ihre natürliche Schutzfunktion nicht mehr ausüben kann. In Folge dessen entstehen Entzündungen oder Hautverletzungen. Aus diesem Grund sollte der Hund tatsächlich nur dann gebadet werden, wenn es auch wirklich dringend notwendig ist. In diesem Zusammenhang muss zudem bedacht werden, dass Hunde ihr Fell auch selbst reinigen. Das regelmäßige Bürsten des Vierbeiners ist dagegen ein sinnvolles Pflegeritual, denn es pflegt das Fell, versorgt die Haut mit Luft und vermeidet Fellprobleme, wie beispielsweise Filzbildung.

Welche Konsequenzen hat die Verwendung eines falschen Pflegemittels für den Hund?

Die konsequente Verwendung des falschen Hundeshampoos kann für den Hund negative Folgen haben. Der pH-Wert der Hundehaut ist wesentlich höher als der pH-Wert des Menschen. Je nach Hunderasse, liegt dieser Wert zwischen 6 und 8,7. Der menschliche pH-Wert liegt in etwa bei 5,5 bis 5,8. Das Tier verträgt menschliche Pflegeprodukte nicht und sollte daher auf keinen Fall mit solchen gereinigt werden. Hunde besitzen ein wasserabweisendes Fell, deren natürliche Schutzfunktion durch falsche Reinigungsmittel zerstört werden kann. Die Folge ist, dass das Tier wesentlich schneller friert, wenn es einmal nass wird oder draußen übernachtet. Zudem trocknen falsche Shampoos die Haut massiv aus, was nicht nur zu vermehrter Schuppenbildung, sondern auch zu starkem Juckreiz führt. Das Tier kann sich nicht so, wie wir Menschen, schnell und unkompliziert einpflegen bei trockener Haut. Als Creme-Ersatz gibt es zwar diverse Sprays, die im Handel erhältlich sind, doch die Anwendung dieser Sprays ist eine zusätzliche Prozedur, die in der Regel weder der Hundebesitzer, noch das Tier selbst amüsant finden.

Welche Arten von Hundeshampoo sind erhältlich?

Für jede Fellbeschaffenheit gibt es grundsätzlich ein eigenes Shampoo. Wir haben im Folgenden einige Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, die richtige Pflege für Ihren Vierbeiner zu finden:

Hundeshampoo für eine empfindliche Haut

Ein mildes und parfümfreies Hundeshampoo sollte unbedingt Anwendung finden, um die Haut des Tieres zu schonen und den Schutzmantel der Haut aufrecht zu erhalten. Für sehr empfindliche Hunde sind Sensitiv-Hundeshampoos im Handel erhältlich. Es kommt immer mal wieder vor, dass Tiere nach überstandener Krankheit oder aufgrund von falscher Ernährung empfindlicher werden. Bei sensiblen Artgenossen sollte auf jeden Fall ein speziell darauf abgestimmtes Pflegemittel ausgewählt werden. Dieses ist frei von jeglicher Chemie, enthält wertvolle Öle und Meersalz und lindert somit wirksam Juckreiz und Schuppenbildung.

Hundeshampoo gegen starke Verunreinigungen

Selbstverständlich ist ein Bad notwendig, wenn sich der Hund mal ausgiebig im Schlamm gewälzt hat. Hier sollte ein spezielles Shampoo zur Anwendung kommen, dass die Filzbildung des Fells reduziert.

Hundeshampoo bei glanzlosem Fell

Wie bei uns Menschen, kann es auch beim Vierbeiner dazu kommen, dass das Fell glanzlos und stumpf wird und sich zunehmen schlechter durchkämmen lässt. Auch für derartige Fälle wurden spezielle Hundeshampoos entwickelt, die mit hochwertigen Omega-6-Fettsäuren angereichert sind.

Hundeshampoo speziell für Welpen

Ebenso wie Baby ihre eigene Shampoo-Serie besitzen, wurde auch für Hundewelpen ein besonderes Shampoo entwickelt, dass auf dieses junge Fell abgestimmt ist. Diese Shampoos sind sehr schonend und pflegen das Fell zart. Eine perfekte Reinigung für die Kleinsten.

Hundeshampoo bei Schädlingsbefall

Auch der eigene Vierbeiner kann von diversen Schädlingen, wie Flöhe oder Läuse befallen werden. In solchen Fällen ist durchkämmen und abwarten die falsche Lösung. Wichtiger ist es das richtige Shampoo ins Spiel zu bringen. Dieses hat eine sogenannte Biozide Wirkung und stabilisiert die künftige Schutzfunktion der Haut, damit der Hund vor einem erneuten Befall geschützt ist.

Hundeshampoo für den Fell-Wechsel

Der Fell-Wechsel ist bei Hunden oft das große Stichwort, denn schon alleine beim Streicheln verliert das Tier unzählige Haare. Experten haben auch für diesen Fall spezielle Hundeshampoos entwickelt, die den Fell-Wechsel unterstützen. Lose Haare werden aus dem Fell gespült und das Nachwachsen neuer Fellhaare wird beschleunigt. Solche Shampoos eigenen sich auch während der Sommermonate besonders gut für die Reinigung des Hundes.

Spezielles Hundeshampoo für besondere Bedürfnisse

Wie bei uns Menschen, kann es in manchen Fällen notwendig sein, zu einer bestimmten Reinigungspflege zu greifen. Es gibt spezielle Hundeshampoos gegen Schuppenbildung, Hundegeruch, Juckreiz oder für die Fell-Regeneration und ein gesundes Haarwachstum.

Weitere Tests und Vergleiche für Hundezubehör:

hundefön test

Hundefön Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2025

Nach dem Spaziergang im Regen oder dem Bad im See ist das Fell klatschnass – und schon drohen feuchter Hundegeruch, nasse Möbel und Schmutz im ganzen Haus? Besonders bei langhaarigen Rassen trocknet das Fell nur langsam und die Gefahr einer Unterkühlung oder Erkältung steigt. Ein Hundefön ist die praktische Lösung, um das Fell schnell, schonend […]

2 comments

Hundeschermaschine Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2025

Hier finden Sie: Eine Zusammenfassung von unabhängigen Hundeschermaschinen Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern Eine ausführliche Kaufberatung der aktuellen Bestseller für Hundehaarschneidemaschinen Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Schermaschinen für Hunde auf dem Markt Hunde müssen, genau wie der Mensch selbst, ab und zu mal zum Friseur gehen. Das […]

Ein Kommentar

Hundebademantel Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2025 – auch Hunde mögen es warm und kuschelig

Hier finden Sie: Eine Zusammenfassung von unabhängigen Hundebademantel Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Bestseller für Hundebademäntel von beliebten Herstellern und Händlern wie Name it, Arcadian, Zellar, Trixie usw. Tipps, um einen Hundebademantel für kleine und große Hunde günstig online zu kaufen Einen Vergleich der unserer […]

0 Kommentare

Hundeshampoos – Speziell abgestimmt auf Fell und Hunderassen

Jeder Hund ist anders und jeder Hund hat seine eigenen Bedürfnisse und auch Ansprüche an die Pflege. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Hunderasen und Fellarten, sorgen nicht nur für ein differenziertes Badeverhalten, sondern bedingen auch die Verwendung spezieller Produkte.

Reinigung für Langhaar-Hunderassen

Lange Haare beim Menschen verlangen nach einer anderen Pflege als kurze Haare. Das gilt in gleichem Maße auch für den Hund. Spezielle Produkte wurden eigens für die Reinigung und Pflege von Langhaar-Hunden entwickelt. Sie sorgen dafür, dass sich weniger Verfilzungen im Fell bilden und das Kämmen erleichtert werden kann. Die Haare brechen beim Kämmen nicht einfach ab und sind somit für Langhaar-Hunderassen, wie Collies, perfekt geeignet.

Reinigung für Rauhaar- und Kurzhaar-Hunderassen

Diese Tiere haben ein raues und eher drahtiges Fell und können durch speziell auf dieses Fell abgestimmte Shampoos hervorragend gepflegt werden.

Reinigung für weiße Hunderassen

Diese Pflegeprodukte enthalten lilafarbene Partikel, die dafür sorgen, dass das weiße Fell keinen Gelbstich bekommt. Das abgesonderte Fett der Talgdrüsen, die Sonne oder auch Urin können mit der Zeit dazu führen, dass weißes Hundefell sich gelb bis bräunlich verfärbt. Die Inhaltsstoffe dieser Hundeshampoos erhalten das Fell der Hunde weiß, rein, glänzend und gesund. Wichtig ist hier allerdings eine konsequente Anwendung. Aus diesem Grund sollten Hundebesitzer auf hochwertige und hautschonende Pflegeprodukte achten.

Reinigung für dunkelhaarige Hunderassen

Dunkelhaarige Hundefell leidet besonders unter der intensiven Sonneneinstrahlung. Die Sonne bleicht den Hund stellenweise komplett aus. Spezielle Hundeshampoos sind angereichert mit wertvollem Kakao und sorgen somit für den Farberhalt des Tierfells.

Besonderheiten im Bereich der Pflege

Wie oben dargestellt ist es besonders wichtig, dass das Hundeshampoo auf die Fellfarbe, Felllänge und die Rasse des Tieres abgestimmt ist. Es kann jedoch immer wieder zu Besonderheiten kommen, die eine spezielle Pflege notwendig machen. So benötigt trockenes Fell grundsätzlich Produkte, die mit hochwertigen Ölen angereichert sind. Das hilft effektiv dabei, dass das Fell nicht noch weiter austrocknet.

Hunde mit besonders trockener Haut werden im Idealfall mit Hundeshampoos mit Hafer-Extrakten gepflegt.

Allergische Hundehaut beruhigt sich bei der Anwendung spezieller Aloe Vera Shampoos. Das mindert effizient den Juckreiz und lindert Tierbeschwerden.

Für den Parasitenbefall gibt es spezielle medizinische Pflegeprodukte.

Trockenshampoos werden für die Reinigung in der Regel nur dann verwendet, wenn der Hund nicht baden darf. Dies kann beispielsweise als Folge einer Krankheit der Fall sein. Trockenshampoos werden vorsichtig auf das Tierfell gesprüht und anschließend vorsichtig wieder herausgekämmt.

Welches sind die Vor- und Nachteile von Hundeshampoos

Vorteile

  • Hundeshampoos sind grundsätzlich kostengünstig
  • Für jede Fell-Art und Hunderasse findet sich das richtige Shampoo
  • Hundeshampoos sind optimal auf die verschiedenen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt
  • Hundefell lässt sich mit Hundeshampoo bequem und einfach reinigen

Nachteile

  • Das passende Hundeshampoo ist von zentraler Bedeutung. Das falsche Produkt kann negative Konsequenzen für Ihr Tier nach sich ziehen.

Worauf sollte beim Kauf von Hundeshampoo geachtet werden?

Beim Kauf und der Anwendung von Hundeshampoo gilt das Motto, weniger ist oft mehr. Waschen Sie den Hund lieber mit warmen Wasser, anstatt häufig zu baden und jedes Mal Shampoo zu verwenden.

Beachten Sie beim Kauf von Hundeshampoo die Bedürfnisse Ihres Tieres:

  • Was hat der Hund für ein Fell (Länge und Farbe)?
  • Hat der Hund eher schuppige oder gar trockene Haut?
  • Leidet das Tier unter Allergien?
  • Liegt ein Schädlingsbefall vor?
  • Hat der Vierbeiner eine sensible und empfindliche Haut?

Weiterführende Artikel:

Kriterien für den Kauf von Hundeshampoo – Auf einen Blick:

  • Das Hundeshampoo sollte stets nach den Bedürfnissen des Hundes ausgewählt werden
  • Das Hundeshampoo sollte frei von Duftstoffen sein
  • Achten Sie auf wertvolle Inhaltsstoffe
  • Bei Schädlingsbefall nur speziell dafür entwickeltes Shampoo verwenden und im Idealfall den Tierarzt kontaktieren
  • Hundeshampoo sollte auf jeden Fall Seifenfrei sein
Wichtig zu beachten!
Ein besonders wichtiges Kriterium beim Kauf von Hundeshampoo ist, dass das Produkt eine sogenannte rückfettende Wirkung hat. Beim nächsten Regenschauer ist das Hundefell nicht mehr in der Lage, das Regenwasser entsprechend abzuweisen. Die Nässe dringt in das Fell ein und sorgt dafür, dass der Hund zu frieren beginnt. Durch rückfettende Shampoos kann zudem Juckreiz vermieden werden. Auch auf diverse Gerüche sollte beim Hundeshampoo verzichtet werden. Was für uns Menschen wohlriechend ist, kann für den Hund richtig unangenehm sein, da es seinen Eigengeruch teilweise vollständig überdeckt. Auch auf Paraffine, Palmöl, Silikone und diverse Farbstoffe sollte verzichtet werden.

Das sollten Sie beim Baden Ihres Vierbeiners unbedingt beachten

  • Es ist wichtig, den Hund vorsichtig an das Baden zu gewöhnen
  • Waschen Sie den Kopf des Tieres besonders achtsam
  • Beachten Sie eine angenehme Temperatur des Badewassers
  • Seien Sie vorsichtig, dass der Hund kein Shampoo in die Augen bekommt
  • Legen Sie gerne eine Anti-Rutschmatte in die Badewanne, um dem Tier die Angst zu nehmen
  • Zeigen Sie dem Hund das Shampoo
  • Gewöhnen Sie Ihr Tier bereits ab dem Welpen-Alter an das Baden
  • Beginnen Sie mit dem Reinigen der Pfoten und arbeiten Sie sich langsam aufwärts
  • Spülen Sie das Shampoo gut aus dem Fell des Tieres aus
  • Seien Sie vorsichtig, dass der Hund kein Shampoo in die Ohren und Augen bekommt

 

5/5 - (8 votes)


Ähnliche Beiträge



Kommentare

Franziska 17. November 2019 um 19:48

Unser Hund hat tagsüber freien Auslauf und kommt nur nachts ins Haus. Manchmal müssen wir ihn fast täglich waschen, weil er sich in seinem großen Auslauf so einsaut. Da hilft nur ein gutes Hundeshampoo!

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*