Skip to main content

Hundemantel Test-Überblick, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023

hundemantel test bild

Ein Hundemantel kann deinen Hund effektiv vor Kälte schützen

Jeder Hundebesitzer will seinen Hund gesund erhalten. Regen, Schnee und Wind erschweren ihm das Durchsetzen dieses Wunsches. Speziell Welpen, ältere Hunde und Hunde mit schütterem oder kurzem Fell sind empfänglich für Erkältungen und/oder Lungenentzündungen. Für sie hält der Zoofachhandel Hundemäntel in verschiedenen Größen und Ausführungen bereit. Sie halten die Hunde warm und ihren Körper trocken, wodurch sie kaltem, feuchtem Wetter trotzen und gesund bleiben.

Was ist ein Hundemantel?

Hundemäntel stellen eine Art Decke mit Befestigungsgurt dar. Der Hundemantel besteht aus Fleece, Leder und/oder Wasser abweisenden Materialien. Seine spezielle Verarbeitung und Anpassung hält Regen, Schnee und Wind von Brust und Rücken des Hundes fern.

Hundemäntel schützen den Hund vor Erkältungskrankheiten. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und der Fachmarkt bietet sie mit oder ohne Kapuze an.

Hier finden Sie:

  • Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Hundemäntel
  • Eine Zusammenfassung von unabhängigen Hundemantel Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern
  • Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten Hundemäntel  von beliebten Marken Fressnapft, Wolters, Hurtta, Trixie, Hunter, Pomppa, Eskadron, Jeggo, Nobby, Puppia wie usw. auf dem Markt
  • Tipps, um einen Hundemantel für große und kleine Hunde günstig online zu kaufen

Die aktuellen top 5 Bestseller für Hundemäntel im Vergleich:

10,87 EURBestseller Nr. 1
HUNTER UPPSALA Hundemantel, wasserabweisend, reflektierend, 40, taupe
  • Aus Polyester mit herausknöpfbarem, wärmendem Fleece-Innen-futter
  • Besonders angenehm und komfortabel für Ihren Hund, In der Weite stufenlos regulierbar
  • Wasserabweisend und mit reflektierender Paspel
Bestseller Nr. 2
TIERHOOD - Hunderegenmantel wasserdicht [INKL. GESCHIRR] - Regenmantel Hund - [INKL. Reflektoren] - Regenjacke Hund - Hundemantel Regen - Regenmantel für Hunde - Hund - Regenmantel Hund wasserdicht
  • ✅ 𝗪𝗔𝗥𝗠𝗘𝗦 𝗧𝗛𝗘𝗥𝗠𝗢𝗠𝗔𝗧𝗘𝗥𝗜𝗔𝗟 - der an der Innenseite und am Bauchschutz angebrachte PrimaLoft-Stoff
  • ✅ 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗚𝗥𝗜𝗘𝗥𝗧𝗘𝗦 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗜𝗥𝗥 - die Hundejacke verfügt über ein Geschirr
  • ✅ 𝗕𝗘𝗤𝗨𝗘𝗠𝗘𝗦 𝗔𝗡𝗭𝗜𝗘𝗛𝗘𝗡 - durch den wasserdichten Reißverschluss am Rücken geht die Regenjacke besonders schnell anzulegen. Eine Stofflippe verhindert das Einklemmen von Haaren.
9,00 EURBestseller Nr. 3
TRIXIE wasserdichter Hundemantel "Regenmantel Vimy, S: 40 cm, gelb" - 67973
  • Mit zwei wasserdichten Reißverschlüssen zum Anleinen an Halsband bzw. Geschirr
  • Die Jacke ist Windundurchlässig und trotzde atmungsaktiv
  • Reflektierende Elemente am Friesennerz machen den Hund im Straßenverkehr besser sichtbar
Bestseller Nr. 4
Voarge Hundejacke Winterweste Jacken, Hundemantel mit Geschirr für Kleine Hunde Hundemantel Wasserdicht Maschinen Waschbarer Reflektierender Streifen Design Haltbarer D-Ring (M, Grün)
  • 🐕Hergestellt aus wasserdichtem Baumwollstoff, weich, bequem und warm. Hochwertiges Material, hält Ihr Haustier bei kaltem Wetter warm und gemütlich. Der Hundemantel besteht aus wasserdichtem Stoff, gute Abriebfestigkeit, geeignet für regnerische Tage. Die Innenseite besteht aus Verbundfleece-Gewebe, warm und bequem, und aufgrund der hervorragenden Verarbeitung und der moderaten Dicke fühlen sich Ihre Haustiere nicht schwer an.
  • 🐕Welpenjacke mit verstellbarem reflektierenden Geschirr. Das Hundegeschirr ist ein sehr praktisches Design, und es kann Ihnen auch beim Kauf eines Hundegeschirrs Geld sparen. Es verfügt über eine Nachtreflexionsfunktion, die den Hund nachts auffälliger und sicherer macht. Der aus hochwertigem Metall gefertigte D-Ring ist langlebig und hat eine stärkere Festigkeit.
  • 🐕Ideal für den täglichen Gebrauch bei kaltem Wetter, Wandern, Joggen, Reisen. Geeignet für kleine, mittelgroße und große Hunde wie Tidy, Pudel, Mops, Samojede, Schnauzer, Corgi, Yorkshire, Chihuahua, Französische Bulldogge, Golden Retriever, Husky, Deutscher Schäferhund, Große Pyrenäen.
Bestseller Nr. 5
KONVINIT Hundemantel Wasserdicht,Reflektierende Hunde Jacke für Kleine Mittel Grosse Hunde,Warm Wintermantel Hund Fleece gefütterte,Blue S
  • 🐶【Rundum-Kälteschutz】Unser Hundejacke ist ein Garant für Wärme.Durch die umfassende Abdeckung von Hals, Bauch und Brust bleibt Ihr Hund im Winter stets warm und gemütlich, ohne frieren zu müssen. Schenken Sie Ihrem treuen Gefährten während der kalten Monate höchsten Komfort und Wärme
  • 🐶【Extra kuschelig mit Fleece gefüttert】Unser Winter Hundemantel bietet nicht nur Wärme, sondern auch ein luxuriöses Trageerlebnis. Der hohe Kragen und das weiche Fleece-Innenfutter garantieren höchsten Komfort an kalten Tagen. Gleichzeitig gewährleistet das reflektierende Band eine erhöhte Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit. Ihr Hund wird den Winter in vollen Zügen genießen.
  • 🐶【Optimaler Schutz vor Nässe und Wind im Winter】Unser Hundejacke winter ist aus wasserabweisendem Polyesterstoff gefertigt, um sicherzustellen, dass Ihr treuer Begleiter auch bei Regen und Wind trocken bleibt. Genießen Sie gemeinsame Spaziergänge ohne Sorgen um das Wetter.

Benötige ich für jede Hunderasse einen Hundemantel?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal und ohne gewisses Unterteilen beantworten. Für alte Hunde, Hunde mit schütterem oder ohne Fell und Welpen erweisen sich Hundemäntel zum Schutz vor Krankheiten als wirkungsvoll. Diese Hunde kühlen schnell aus und/oder besitzen wenig Abwehrkräfte, wodurch sich die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten erhöht.

Betreibt der Hundehalter aktiven Hundesport mit dem Hund, kann ein Hundemantel die Muskulatur des Hundes warm halten. Er kann ein schnelles Auskühlen nach der Anstrengung verhindern und hält zudem Regen und Wind von den empfindlichen Körperstellen fern.

Kurzhaarigen Hunden ohne Unterwolle und Hunden mit schütterem Fell hilft der Hundemantel, ein Frieren zu vermeiden. Er schützt ihre Brust und ihren Rücken vor kaltem Wind und Feuchtigkeit.

Bei frisch geschorenen Hunden muss sich der Körper erst auf das kurz geschorene Fell einstellen. Sie frieren in den ersten Tagen nach der Schur schneller, was ein Mantel verhindert. Der warme Hundekörper kann mit seiner Hilfe nicht so schnell auskühlen, was eine Lungenentzündung oder Nierenentzündung verhindern kann.

Allgemein und ohne besonderes Unterscheiden eignet sich ein Hundemantel für jeden Hund, abgesehen von Rassen die aus kalten Gegenden stammen. Ein Husky benötigt keinen Mantel, es sei denn er verfügt über zu wenig Abwehrkräfte oder unterliegt einer Krankheit.

Kleine Hunderassen und Modehunderassen mit kurzem Fell oder Nackthunde benötigen in jedem Fall einen Hundemantel, da sie schnell frieren. Viele der Kleinhunderassen verfügen über ein herabgesetztes Abwehrsystem und erweisen sich als anfälliger für Krankheiten als andere Hunderassen.

Wann ist der Einsatz eines Hundemantels sinnvoll?

Bei schlechten, kalten und feuchten Witterungsverhältnissen erweist sich das Einsetzen eines Hundemantels als sinnvoll.

Der abendliche Spaziergang bei Regen oder Nebel führt zu schlechten Sichtverhältnissen. Ein Hundemantel mit Reflektoren kann Unfälle mit dem Hund vermeiden und schützt ihn zusätzlich vor Erkältungskrankheiten.

Für welche Hunderassen eignet sich ein Hundemantel?

Für Hunderassen mit kurzem Fell, wie beispielsweise:

  • Weimaraner,
  • kurzhaarige Mallinois (belgische Schäferhunde),
  • deutsch Drahthaar,
  • Dobermann Pinscher, Rehpinscher
  • Rottweiler,
  • Dobermann
  • Bullterrier
  • Dogge

Das Einsetzen eines Hundemantels bei Hunderassen mit starker Unterwolle wie:

  • Pudel
  • Foxterrier
  • altdeutscher Schäferhund (viele leiden unter Hautproblemen)

eignet sich vor allen Dingen nach dem Scheren.

Für langhaarige, im Hundesport aktive Hunderassen oder Diensthunde wie beispielsweise:

  • Collie,
  • Australien Shepheard,
  • Spaniel,

eignet sich ein Hundemantel zum Warmhalten der Muskulatur bei kalten oder feuchten Witterungsverhältnissen.

Welche Arten von Hundemänteln gibt es?

Es gibt Regenhundemäntel, Hundemäntel für nach dem Bad (Hundebademäntel) und Wintermäntel für Hunde. Die Ausstattungen sind bei jeder Art von Hundemantel unterschiedlich und den jeweiligen Anforderungen angepasst.

Worin unterscheiden sich die drei Hundemantelarten?

Hundebademantel

Der Hundebademantel saugt Feuchtigkeit auf. Er trocknet auf diese Weise das Fell vor und wärmt den Hund. Ein Bademantel für den Hund zeichnet sich darin aus, dass er aus leichten, weichen und saugfähigen Microfasern besteht. Die Fasern trocknen schnell und nehmen Schmutz und Feuchtigkeit gut auf. Des Weiteren lassen sie sich pflegeleicht in der Waschmaschine bei circa 60 Grad reinigen.

Der Hundebademantel kann ein Handtuch ersetzen, da er wenig Feuchtigkeit im Fell zurücklässt und der Hund mit ihm weniger auskühlt.

Hunderegenmantel

Im Gegensatz zum Hundebademantel weist der Hunderegenmantel die Nässe des Regens ab. Ein Hunderegenmantel besteht meistens aus Nylon, Polyesterstoffen oder gegen Wasser imprägnierten Stoffen

Hunderegenmäntel verfügen in vielen Fällen über eine Kapuze. Ein guter Hunderegenmantel verfügt über einen atmungsaktiven Netzstoff-Einsatz und ist in vielen Fällen mit Stoff unterfüttert. Die Unterfütterung sorgt dafür, das die Haut atmen kann und sich kein Wärmestau auf der Haut bildet.

Verschiedene, gute Hunderegenmäntel sind in der Waschmaschine bei 30 Grad waschbar. Je nach Ausführung und Material lassen sich ein paar Varianten nur abwischen.

Hundewintermantel

Viele Hundewintermäntel bestehen aus einem leichten, wasserdichten, atmungsaktiven Material und verfügen über ein Futter aus Fleece. Bei circa 30 Grad lassen sie sich problemlos in der Waschmaschine waschen.

Sie lassen sich problemlos bei Regen, Nebel und Schnee einsetzen. Gute Hundewintermäntel verfügen über Reflektoren und eine wärmende Unterschicht.

Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Hundemantels?

Die Vorteile eines Hundemantels liegen darin, dass: er den Hund vor Wind und Wetter schützt.

  • Seine Unterfütterung den Hund wärmt und Erkältungskrankheiten vermeidet.
  • Der Hund mit einem Hundemantel, der Reflektoren besitzt, besser zu sehen ist.
  • Sich Unfälle mit der Hilfe von Reflektoren auf dem Hundemantel vermeiden lassen.

Zu den größten Nachteilen zählen, dass:

  • Der Hundebesitzer den Hund langsam an den Hundemantel gewöhnen muss.
  • Der Hundemantel muss dem jeweiligen Hund passen. Hundemäntel, die nicht richtig passen, verfehlen ihren Zweck. Sie schützen den Hund nur unzureichend. Zudem erweisen sie sich für das Tier als derart unbequem, dass es das Tragen desselben ablehnt.

Was sollte ich beim Kauf von einem Hundemantel beachten?

Wer sich mit dem Gedanken trägt, einen Hundemantel für seinen Liebling zu kaufen, muss sich einige Fragen vorab stellen

  • Wie groß ist der Hund?
  • Wann will ich den Hundemantel einsetzen? Nach dem Bad oder dem Friseurbesuch? Beim Spaziergang, wenn es regnet oder schneit?
  • Braucht mein Hund einen Hundemantel? Beispielsweise weil er alt, krank oder seine Rasse anfällig für Erkältungskrankheiten ist?
  • Dient der Hundemantel als Accessoire oder will ich mit ihm Krankheiten verhindern und/oder dem Hund Kälte ersparen?

Mit dem Beantworten dieser Fragen zeigt sich, welcher Hundemantel infrage kommt.

Die Auswahl an Hundemänteln ist groß und die Ausstattung derselben ebenso. Bei den verschiedenen Hundemänteln entscheidet der Geschmack des Hundehalters und die Qualität des Hundemantels.

Gut verarbeitetes, robustes, atmungsaktives Material, feste Nähte und eingearbeitete Reflektoren zeichnen hochwertige Hundemäntel aus.

In jedem Fall sollten sie mindestens eine Öffnung zum Einhaken der Leine aufweisen. Trägt der Hund ein Geschirr, erweist es sich als praktisch dieses mitzubedenken und den Hundemantel eventuell eine Nummer größer zu nehmen.

Wie finde ich die passende Größe für meinen Hund?

Zum Ermitteln der passenden Größe sind zu messen:

der Halsumfang

Hierzu ist das Maßband um den Hals des Hundes, in Höhe des Halsbandes zu legen und zu messen. Der Halsumfang plus die Breite zweier Finger ergeben das Maß für den Ausschnitt, den der Hundemantel am Hals aufweisen muss.

der Brustumfang

Für die Größe des Brustumfangs beginnt das Messen hinter den Schulterblättern. Von da aus nach unten um den Hund herum gemessen ergibt den Brustumfang.

die Rückenlänge

Zum Ermitteln der Rückenlänge beginnt das Messen mittig der Schulterblätter und endet am Rutenansatz.

Wie sollte ein Hundemantel sitzen?

Der richtige Sitz eines Hundemantels ist wichtig, da er dem Hund nicht an Hals oder Bauch drücken darf. Der Befestigungsgurt muss sich leicht verstellen lassen, aber stabil in seiner Position verbleiben, wenn der Hund sich bewegt.

Der Hundemantel muss in seiner Länge den gesamten Hunderücken bis zum Rutenansatz bedecken.

Des Weiteren benötigt der Hundemantel mindestens eine Öffnung zum bequemen Einhaken der Leine ins Halsband oder ins Geschirr.

Hundemantel richtig messen – Anleitung:

Wie lässt sich ein Hundemantel selber nähen?

Wer einen Hundemantel selber nähen will, dem helfen die genommenen Maße Hundes beim Zuschnitt des Materials. Zum Überlappen der Stoffe und zum Anbringen von Klettverschlüssen reicht eine circa fünf bis acht Zentimeter große Zugabe vor dem Ausschneiden aus.

Der Halsausschnitt entspricht dem Halsumfang und ist in den Stoffausschnitt einzuarbeiten.

Als geeignete Materialien sind diverse Fleecestoffe, Walkstoffe und/oder leichte Plüschstoffe als Unterfütterung zu verwenden. Als Oberstoff eignen sich dünne Kunststoffe oder Wachstuch-Stoffe, die Regen und/oder Schnee abweisen.

Hundemantel Test-Übersicht und Vergleich: Fazit

Ein gesunder, ausgewachsener Hund, der nicht unter einer Immunschwäche leidet benötigt nicht in jedem Fall einen Hundemantel. Hilfreich kann sich ein Hundemantel erweisen, wenn der Hund rassebedingt anfällig für Erkältungskrankheiten ist oder sein Fell schütter und/oder kurz.

Für alte, kranke, immunschwache Hunde empfiehlt sich ein Hundemantel, da dieser ihre Gesundheit schützen und ein Frieren der Tiere verhindern kann.

Kleinen Hunderassen mit mäßigem Fellwuchs und empfindlicher Konstitution sind in vielen Fällen auf einen Hundemantel angewiesen. Sie frieren schneller und neigen aufgrund ihres schwächeren Immunsystems zu Erkältungskrankheiten. Speziell nach einem Friseurbesuch und bei schlechtem Wetter hilft ihnen ein Hundemantel, gesund zu bleiben.

Große Hunderassen erweisen sich in vielen Fällen als stabiler und unempfindlicher. Verschiedene Großhunderassen mit langem Fell und ohne dichter Unterwolle frieren schneller als große Hunde mit langem Fell und dichter Unterwolle. Ein Hundemantel kann sie wärmen und vor Kälte und Nässe schützen.

Hundemäntel dienen in der heutigen Zeit als Hilfsmittel. Sie schützen die Gesundheit der Hunde und helfen während der dunklen Winterzeit, Unfälle zu vermeiden.

Der Kauf eines Hundemantels erweist sich als vorteilhaft bei kleinen Hunderassen und Hunden die ein schwaches Immunsystem besitzen. Gesunde Hunde mit stabilem Immunsystem benötigen keinen Hundemantel.

4.5/5 - (2 votes)

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 um 02:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*