Stellen wir uns folgende Situation vor: Wir gehen mit unserem geliebten Vierbeiner im Wald spazieren. Er hat schön geschnüffelt und gebuddelt, vielleicht auch in einer Pfütze gebadet, ist glücklich und dreckig. Und da naht das Unheil in Form eines Ehepaars mit Kind. Alle gut angezogen! Wenn wir Pech haben, dann spricht einer von ihnen unsern […]
Die Appenzeller Sennenhund Erziehung beginnt im Welpenalter. Der bewegungsfreudige, selbstbewusste und vitale Appenzeller Sennenhund ist von sich aus ein guter Wächter und Beschützer. Seine Hundeerziehung beginnt im Alter von 8 – 10 Wochen und ist vorsichtig vorzunehmen. Beim Erziehen eines Appenzeller Sennenhundes ist viel Zeit und Geduld notwendig. Erziehung beginnt nicht mit Unterordnung und Gehorsam, […]
Jeder Hundebesitzer kennt das Phänomen. Der Hund hört sonst immer so gut, aber wenn er von der Leine gelassen und dazu auch noch abgelenkt wird, ist jedes Kommando überflüssig. Viele Hundebesitzer treibt das regelrecht in den Wahnsinn, andere trauen sich gar nicht mehr, ihren Hund ohne Leine laufen zu lassen. Das muss aber nicht die […]
Die französische Bulldogge: Bullys mit Herz und Charakter Die Hunderasse „französische Bulldogge“ ist eine sehr freundliche und für das Familienleben gut geeignete Rasse. Sie ist sehr kinderlieb und kuschelbedürftig. Die französische Bulldogge wird auch als „Denker“ bezeichnet und möchten nicht allzu viel Dressur über sich ergehen lassen. Sie hat ihre Eigenarten, die man jedoch mit […]
Ein Hund möchte am allerliebsten immer bei seinem Menschen sein und ist nicht gern alleine. Es gibt Hunde, die es regelrecht hassen alleine zu bleiben. Je nach Hund, sind die Reaktionen auf das allein gelassen werden unterschiedlich. Manche Hunde bellen stundenlang, andere liegen winselnd vor der geschlossenen Tür. Es gibt aber auch Hunde, die mit […]
Das Problem „Hund zieht an der Leine“ tritt immer wieder vor allem bei jungen Hunden und unerfahrenen Hundehaltern auf. Wenn Sie in diesem Bereich bei der Hundeerziehung alles richtig machen wollen, dann sollten Sie einige Dinge beachten. Ganz gleich, wie anstrengend es ist, dass der geliebte Vierbeiner an der Leine zieht und zerrt, weil es […]
Wie gewöhne ich meinem Hund schnell und effektiv das Bellen ab? Ein großes Problem für viele Hundebesitzer bei der Hundeerziehung liegt darin, dass das Haustier ständig in unpassenden Situationen anfängt zu bellen. Daher besteht der Wunsch, dem Hund das Bellen abzugewöhnen. Bellt ein Hund möchte er etwas mitteilen oder ausdrücken, wie es ihm geht. Die […]
Im Alltag und bei der Hundeerziehung gibt es eine große Menge an Hundezubehör, das den Alltag erleichtern kann und für Abwechslung sorgt. Es werden beispielsweise hunderte von unterschiedlichen Arten von Hundefutter angeboten. Darüber hinaus gibt es Hundezubehör in Form von Spielzeugen, Hundehütten, Hundeleinen, Schermaschinen für den Hund und vieles mehr. Aktuelle Bestseller für Hundeleinen Wie […]