Seit der Film „Up“ veröffentlicht wurde, haben Hundebesitzer auf der ganzen Welt Wege gefunden, um ihre Haustiere wie eine bestimmte Art von Tier aussehen zu lassen. Und das ist bei diesen Hunden, die wie Füchse aussehen, nicht anders. Aber warum genau sehen sie wie Füchse aus? Nun, in den meisten Fällen hat es etwas mit […]
Als Menschen haben wir täglich mit Hunden zu tun, und es wird oft angenommen, dass alle Hunde bellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen falsche Vorstellungen über Rassen wie Huskys oder Möpse haben, weil sie nicht den Stereotypen entsprechen, die man sich von einem „idealen Hund“ macht. Ich habe zum Beispiel viele Huskys gesehen, die […]
Der Hund ist neben der Katze das beliebteste Haustier der Deutschen und ein treuer, vierbeiniger Begleiter. Er liebt seinen Besitzer bedingungslos und folgt ihm bei jedem Schritt. Umso wichtiger ist es, dass er für seinen treuen Dienst auch ein artgerechtes Futter erhält. Dieses Futter erhalten manche Hunde einmal, andere zweimal und seltene Rassen/Hunde sogar dreimal […]
Damit sich dein Hund beim Fressen nicht zu tief zu seinem Napf herunterbeugen muss, kann sich die Anschaffung einer Hundebar lohnen. Im Folgenden kannst du nachlesen, worauf es bei einer Hundebar ankommt und welche Arten unterschieden werden. Außerdem erfährst du in diesem Ratgeber, welche weiteren Vor- und Nachteile eine Hundebar mit sich bringt. Wann ist […]
Circa zehn Millionen Hunde leben in Deutschland, die Familien beglücken und den Mensch zu einem täglichen Spaziergang motivieren. Die Vierbeiner schenken bedingungslos Liebe und freuen sich über Kleinigkeiten. Doch ein unerzogener Hund ist das völlige Gegenteil dieser Beschreibung, denn er terrorisiert nicht nur die Besitzer, sondern auch andere Anwohner. Besonders andauerndes Gebell ist nicht nur […]
Warum knurrt mich mein Hund an? Was sollte ich tun? Hunde kommunizieren mittelhilfe von Lauten und Körpersprache. Dabei steht die Körpersprache der Lautsprache nie entgegen. Sie lügen nie. Knurrt der Hund, stellt dies in jedem Fall eine Warnung dar und dient dem Vermeiden eines Kampfes. Der Mensch sah das Knurren des Hundes lange Zeit als […]
Warum leckt der Hund ständig an den Pfoten und wie kann ich ihm helfen? Jeder Hund leckt an seinen Pfoten. In vielen Fällen reinigt der Hund so seine Füße und Fußballen. Leckt er dagegen ständig daran und steigert sich regelrecht in dieses Lecken hinein, ist die Ursache zu suchen und abzustellen. Stetiges Belecken der Pfoten […]
Herbst und Winter erschweren dem Mensch-Hunde-Team das Gassigehen. Dunkelheit, Regen oder Nebel begrenzen die Sicht aller. Kaum aus den Augen kann dem Hund schnell ein Unheil drohen. Ein leuchtendes Hundehalsband kann zu seiner Sicherheit beitragen und der Hundefreund seinen tierischen Gefährten jederzeit gut im Auge behalten. Andere Verkehrsteilnehmer sehen das Licht des Halsbandes und können […]
Der Puggle, kleiner Begleithund, ganz groß Der Puggle stammt ursprünglich aus den USA und zählt zu den sogenannten Designer-Dogs. Zu seinen Stammeltern zählen der Mops und der Beagle. In den europäischen Ländern gibt es für diese Hunderasse bisher keinen allgemeingültigen Rassestandard. Sein possierliches Aussehen und seine Eignung als mittelgroßer Begleithund tragen zu seiner stetig steigenden […]
Für viele Hundeführer gestaltet sich das tägliche Gassigehen mit ihrem Vierbeiner zu einem Spießrutenlauf. Sieht der Hund, in einiger Entfernung, einen anderen Hund, geht es schon los. Er bellt, springt in die Leine und verhält sich wie ein Berserker. Der Hundeführer kann seinen Liebling kaum noch bändigen und zieht aus Verzweiflung die Leine hoch. Der […]