Hundepool – Wasserspass im Garten und/oder auf dem Balkon Im Sommers leiden unsere Hunde unter den hohen Temperaturen ebenso wie wir. Uns steht die einstellbare Dusche zum Abkühlen zur Verfügung. Unsere Fellnasen kühlen wir mit kaltem Wasser aus einem Gartenschlauch ab. Vielen Vierbeinern gefällt das nicht. Ein paar von ihnen frieren schnell oder erschrecken sich […]
Hundelaufbänder, Hundelauftraining für zu Hause, Wetter unabhängig und bei freier Zeiteinteilung Aus vielen humanen Bereichen sind Laufbänder nicht mehr wegzudenken. Sie finden sich in Gymnastikstudios, der Physiotherapie und in vielen privaten Haushalten. Hundelaufbänder kennen viele Hundehalter aus Fernsehsendungen und unter Umständen aus der Physiotherapie nach schweren Operationen ihrer Hunde. Zur Nachsorge, zum Trainieren älterer Hunde […]
Warum will mein Hund nicht Gassigehen? Wie kann ich dem Hund helfen? Instinkte, Schlüsselerlebnisse, die Gefühle und/oder winzigsten Gesten des Hundeführers und unangenehme Erfahrungen beeinflussen das Leben unseres Hundes. Dies gilt für alle Lebensbereiche und kann das Gassi gehen ebenso beeinträchtigen wie das Spielen oder Entspannen. Viele Hunde wollen von heute auf morgen nicht mehr […]
Jeder kennt den einen oder anderen Hund, der an der Leine ständig kläfft. Der zu Hause auf der Couch sitzt oder liegt und diesen Platz kläffend und beißend verteidigt. Er lässt sich nicht bürsten und jeder Besucher erstarrt im Türrahmen, aus Angst vor den Zähnen des kleinen Tyrannen. Der niedliche Welpe entwickelt sich ohne Erziehung […]
Die Herausforderung in der Hundehaltung liegt darin seinen Hund zu erziehen und ihn in die Menschenwelt, mit ihren Regeln, einzuführen. Stetige Rufe wie „Milly, hier hin“ oder „Hasso, komm her“ unterbrechen die Stille der Morgenstunden im Feld. In vielen Fällen zeigen sich die Hunde nicht und dem Ruf ihrer Hundeführer zu folgen fällt ihnen nicht […]
Vor allem für Anfänger kann die richtige Erziehung eines Hundes eine schwierige Aufgabe sein. Daher ist es vor allem für unerfahrene Hundehalter sinnvoll, dass diese sich einen leicht erziehbaren Hund anschaffen. 5 beliebte Hunderassen, die als leicht erziehbar gelten, kannst du im folgenden Überblick finden. Beachte hierbei bitte, dass jedes Tier individuell ist! Außerdem kann […]
Während des Spaziergangs kann es vorkommen, dass der Hund nicht weitergehen will. Er bleibt stehen oder setzt sich hin. Weder ihn zu rufen, noch zu locken, bewegen ihn zum Weiterzugehen oder Überqueren der Brücke. Der Hundeführer kann in einem solchen Fall versuchen den Hund zu beruhigen oder einen anderen Weg einschlagen. Drängen ihn Termine den […]
Im Alltag kann es vorkommen, dass der Hundeführer den Hund schnell einmal ablegen will, um anderen Aufgaben nachzukommen. Das Konditionieren des Hundes auf einen speziellen Befehl und beispielsweise ein Handtuch helfen beim Deckentraining. Bei einem Bankbesuch, einem Tierarztbesuch, während der Arbeit und anderen Gelegenheiten lässt sich der Hund auf diese Weise entspannt ablegen. Er legt […]
Mein Hund dreht durch, wenn er andere Hunde sieht – was kann ich dagegegen tun? Der Hund zerrt wild an der Leine. Er kläfft bis zur Heiserkeit und der Hundebesitzer kann sich nur mit Kraft gegen ihn stemmen. Ein unhaltbarer Zustand, der jedem Hundeführer das Leben erschwert und ein entspanntes Spazierengehen verhindert. Viele Hunde reagieren […]
Warum frisst mein Hund Erde, Steine und Wurzeln? Was fehlt ihm? Die älteste Apotheke der Welt ist die Natur. Tiere wissen dies instinktiv und leisten den Anzeichen ihres Körpers dazu Folge. Sie suchen durch das Fressen von Kräutern, Erden, Gräsern und/oder Wurzeln nach Linderung. Unsere Haushunde verfügen trotz der Domestikation weiterhin über diese Instinkte und […]