Mein Hund will nicht alleine bleiben und läuft mir überallhin hinterher, was kann ich tun? In Deutschland zählen Hunde zu den beliebtesten Haustieren. Sie gelten als treue, zuverlässige Kameraden und folgen in vielen Fällen ihren menschlichen Freunden überall hin. Was sich im ersten Moment positiv anhört, stellt sich in vielen, alltäglichen Situationen als problematisch heraus. […]
Wie kann ich das Vertrauen zum Hund wieder aufbauen? Welche Übungen gibt es, um die Bindung zu stärken? Ratgeber vorlesen lassen: Der Hund zählt zu unseren beliebtesten Haustieren. Als Rudeltier orientiert er sich am Rudelführer, wenn dieser aus seiner Sicht das Rudel anführt, ihm Sicherheit bietet und Kontakt zu den verschiedenen Mitgliedern pflegt. Die Bindung […]
Die possierlichen Zwergspitze (Pomeranians) gehören einer sehr alten Hunderasse an und galten lange Zeit als vergessen. Fotos in den sozialen Netzwerken verhelfen ihnen seit ein paar Jahren zu neuer Bekanntheit. Neue Richtlinien zum Halten großer Hunde tragen weiter dazu bei, dass immer mehr Menschen kleineren Hunden ihr Herz schenken. Die Pomeranians lassen sich als klein, […]
Junge Hunde bleiben ungern allein und es kommt vor, dass sie dann die Räume verwüsten. Während einer Autofahrt kann der Vierbeiner Ursache eines lebensbedrohlichen Unfalls sein, wenn er sich ungesichert und frei im Wagen bewegt. Schnell wird das Tier beim scharfen Bremsen zum Geschoss, kann die Windschutzscheibe durchstoßen und den Personen im Wagen schaden. Des […]
Hundepool – Wasserspass im Garten und/oder auf dem Balkon Im Sommers leiden unsere Hunde unter den hohen Temperaturen ebenso wie wir. Uns steht die einstellbare Dusche zum Abkühlen zur Verfügung. Unsere Fellnasen kühlen wir mit kaltem Wasser aus einem Gartenschlauch ab. Vielen Vierbeinern gefällt das nicht. Ein paar von ihnen frieren schnell oder erschrecken sich […]
Hundelaufbänder, Hundelauftraining für zu Hause, Wetter unabhängig und bei freier Zeiteinteilung Aus vielen humanen Bereichen sind Laufbänder nicht mehr wegzudenken. Sie finden sich in Gymnastikstudios, der Physiotherapie und in vielen privaten Haushalten. Hundelaufbänder kennen viele Hundehalter aus Fernsehsendungen und unter Umständen aus der Physiotherapie nach schweren Operationen ihrer Hunde. Zur Nachsorge, zum Trainieren älterer Hunde […]
Warum will mein Hund nicht Gassigehen? Wie kann ich dem Hund helfen? Instinkte, Schlüsselerlebnisse, die Gefühle und/oder winzigsten Gesten des Hundeführers und unangenehme Erfahrungen beeinflussen das Leben unseres Hundes. Dies gilt für alle Lebensbereiche und kann das Gassi gehen ebenso beeinträchtigen wie das Spielen oder Entspannen. Viele Hunde wollen von heute auf morgen nicht mehr […]
Jeder kennt den einen oder anderen Hund, der an der Leine ständig kläfft. Der zu Hause auf der Couch sitzt oder liegt und diesen Platz kläffend und beißend verteidigt. Er lässt sich nicht bürsten und jeder Besucher erstarrt im Türrahmen, aus Angst vor den Zähnen des kleinen Tyrannen. Der niedliche Welpe entwickelt sich ohne Erziehung […]
Die Herausforderung in der Hundehaltung liegt darin seinen Hund zu erziehen und ihn in die Menschenwelt, mit ihren Regeln, einzuführen. Stetige Rufe wie „Milly, hier hin“ oder „Hasso, komm her“ unterbrechen die Stille der Morgenstunden im Feld. In vielen Fällen zeigen sich die Hunde nicht und dem Ruf ihrer Hundeführer zu folgen fällt ihnen nicht […]
Vor allem für Anfänger kann die richtige Erziehung eines Hundes eine schwierige Aufgabe sein. Daher ist es vor allem für unerfahrene Hundehalter sinnvoll, dass diese sich einen leicht erziehbaren Hund anschaffen. 5 beliebte Hunderassen, die als leicht erziehbar gelten, kannst du im folgenden Überblick finden. Beachte hierbei bitte, dass jedes Tier individuell ist! Außerdem kann […]