Was kann ich tun, wenn der Hund draußen nicht mehr hört? Während eines Spazierganges kann es jederzeit passieren, dass der frei laufende Hund auf Zurufe nicht reagiert und wegläuft. Die Ursachen für dieses Verhalten des Hundes sind vielfältig und haben mit bewusstem Ungehorsam wenig zu tun. Der ausgeprägte Geruchssinn des Hundes und seine Instinkte lenken […]
Cane Corso Italiano, ein Molosser mit Niveau und hohem Schutztrieb Selbstbewusst, gelassen und ruhig wirkt ein früh sozialisierter und verständnisvoll erzogener Molosser Cane Corso Italiano. Die genaue Abstammung seiner Hunderasse gilt als ungeklärt. Seine imposante Erscheinung rührt von seiner beachtlichen Größe und seinem massiv wirkenden Kopf her. In seinem Heimatland lebt er in vielen Fällen […]
Hunderegenmantel, Schutz für den Hundes gegen Wind und Wetter Die Aussage, dass Hunde keine Regenmäntel benötigen erweist sich beim näheren Betrachten als nicht mehr ganz richtig. In einer perfekten Welt benötigt kein Hund einen Hunderegenmantel. Unsere Welt ist leider nicht perfekt und es gibt Hunde und Hunderassen, denen ein Hunderegenmantel die Gesundheit erhalten kann. Ein […]
Beim Halten eines Welpen, einer kleinen bis mittelgroßen Hunderasse oder eines alten Hundes, darf eine Hundetransporttasche nicht fehlen. Sie gehört zu den Hilfsmitteln, die dem Hundebesitzer den Transport seines Hundes erleichtern. Geschützt kann er seinen Hund zum Tierarzt bringen und/oder seinen Spaziergang fortsetzen. Das weiche, feste Material der Hundetransporttasche verhindert, dass sich der Hund in […]
Der Hund ist Langezeit der beste Freund des Menschen und das nicht ohne Grund. Seine Treue und seine Zuneigung sind bewundernswert. Deshalb zählt er auch zu den beliebtesten Haustieren. Herrchen und Frauchen zeigen ihre Zuneigung gerne mit Geschenken und anderen kleinen Gaben. Zumeist wird der Hund verwöhnt wie ein weiteres Kind. Ein besonderes Geschenk für […]
Warum trinkt mein Hund soviel? Der Wasserbedarf des Hundes erscheint erhöht, ist er krank? Der Hund benötigt, wie jedes Lebewesen, täglich eine ausreichende Menge Flüssigkeit. Diese sichert ihm das Überleben und das ordnungsgemäße Funktionieren seiner Organe. Trinkt ein Hund am Tag übermäßig viel Wasser, kann eine schwerwiegende Krankheit dahinter stecken. Klima, Umgebung, Größe des Hundes […]
Hunderollstuhl, das Hundehilfsmittel, dass Hunden mit Handycap ein lebenswertes Leben schenken kann Jeder Hundebesitzer freut sich, wenn sein Hund bis ins hohe Alter hinein fröhlich und gesund laufen und springen kann. Dieses Glück besitzen leider nicht alle Hunde. Ein Unfall, eine schwere Gelenkerkrankung, ein Geburtsfehler oder eine Lähmung stellten noch vor ein paar Jahren das […]
Der imposante, wunderschöne Landseer, Begleithund, Haushund, Hofhund und Lebensretter Der große, imposante Landseer gehörte ursprünglich zur Rasse der Neufundländer. Er erweist sich wie alle großen Hunderassen als ausgezeichneter Wächter und treuer Freund seiner Menschen. In den Farben schwarz-weiß und/oder braun-weiß weicht er von seiner Ursprungsrasse ab und begeistert stetig mehr Menschen. Als gut erzogener Familienhund […]
Eurasier, der treue, zuverlässige Familienhund Die erst in den 1970er Jahren anerkannte Hunderasse der Eurasier gilt als anhänglich und treu. Ihr ansprechendes Äußeres erinnert an ihre nordischen und asiatischen Vorfahren. Sie verfügen über ein ruhiges, soziales Wesen, welches sich gut in eine Familie einfügt. Aufgrund ihrer Höhe von circa 50 bis 60 Zentimetern gehören sie […]
Hundefahrradanhänger – bequemer Ausflugsspass für Hund und Hundebesitzer Hier finden Sie: Eine Zusammenfassung von unabhängigen Hundefahrradanhänger Tests von angesehenen Testmagazinen wie Stiftung Warentest mit den jeweiligen Testsiegern Eine ausführliche Kaufberatung für aktuelle Hundefahrradanhängern von beliebten Marken und Herstellern wie Fressnapf, Trixie, Croozer, Burley, Happypet, Homcom, Solvit, Leopet, Real, thule usw. Einen Vergleich der unserer Meinung nach aktuell besten gefederten […]